Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei MindBalance

1. Verantwortlicher

Aaron Kaipf
Nachtigallenweg 7
70199 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: hello@mindbalance.io

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach aktueller Sachlage nicht benannt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Nutzung der Website (Kontaktformular):

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Kommunikation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

b) Nutzung der Web-App (Registrierung & Account):

Zur Nutzung unserer App registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst vergebenen Passwort. Zusätzlich können Sie weitere Daten wie Stimmungswerte, Übungen, Chat-Nachrichten mit dem MindCoach, Gamification-Statistiken etc. eingeben.

Zwecke: Bereitstellung und Personalisierung der App, Ermöglichung der KI-Chat-Funktion, Verbesserung des Nutzererlebnisses, technische Sicherheit, Support.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Optimierung, Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für KI-Chat mit Datenübermittlung an Dritte)

4. Empfänger und Weitergabe von Daten

Wir verwenden externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Bereitstellung unserer Dienste:

a) Hosting & Datenbank

Das Hosting und die Datenspeicherung erfolgen in der EU. Mit allen Hostern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO.

b) Statistik/Analyse: Vercel Analytics & Speed Insights

Zur technischen Optimierung und Sicherstellung der Performance unserer Webanwendung setzen wir „Vercel Analytics" und „Vercel Speed Insights" der Vercel Inc. ein.

Die Analyse erfolgt anonymisiert, es werden keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten gespeichert oder ausgewertet. Die Verarbeitung findet ausschließlich innerhalb der EU statt.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an Stabilität und Optimierung unseres Angebots.

c) Mind Coach:

Für die Bereitstellung der MindCoach-Chatfunktion übermitteln wir Ihre Chatnachrichten an den KI-Dienstleister OpenAI Inc., 3180 18th St, San Francisco, CA 94110, USA.

Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen. Das Datenschutzniveau entspricht nicht dem der EU.

Die Übermittlung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Nutzung der KI-Chatfunktion ist freiwillig und erfolgt erst nach Ihrer separaten Einwilligung.

Auf die weitere Verarbeitung/Löschung der Daten durch OpenAI haben wir keinen Einfluss.

d) Schriftarten: Google Fonts

Wir verwenden zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten auf unserer Website sogenannte Google Fonts, welche von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von den Google-Servern. Hierdurch erhält Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Laut Google werden bei der Bereitstellung der Fonts keine Cookies gespeichert.

Die Übermittlung der IP-Adresse ist jedoch technisch erforderlich, um die Darstellung dieser Schriften in Ihrem Browser zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:

https://developers.google.com/fonts/faq

und in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote).

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Auf die Speicherdauer beim jeweiligen KI-Dienstleister haben wir keinen Einfluss.

6. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie können sich zur Ausübung dieser Rechte jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. dem Landesdatenschutzbeauftragten Baden-Württemberg) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

8. Cookies & Tracking

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Login, Sitzungsverwaltung, Sicherheit) bereitzustellen.

Es werden keine Cookies für Marketing- oder Werbezwecke eingesetzt.

Alle Analyse- und Statistikdaten für die technische Optimierung werden anonymisiert erfasst und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter /datenschutz abrufbar.

Stand: 19.08.2025